Suche
Close this search box.

Impressum

INHALTLICHE AUSRICHTUNG: Wir kreieren faszinierende Kurzgeschichten und mehr, speziell entwickelt um den Geist zu inspirieren und zu erfreuen. Die Geschichten Fabrik ist aber nicht nur für Kinder, sondern auch für diejenigen, die im Herzen Kinder geblieben sind.

Fabrikant: Michael Sperl

Postanschrift: IZ NÖ-Süd, Strasse 9, Objekt M49, 2355 Wiener Neudorf

E-Mail-Adresse: hallo[ät]geschichten-fabrik.at

Nutzungsbedingungen

Die Inhalte dieser Web-Site sind frei nutzbar und dienen ausschließlich der Information. Es kommen durch die Nutzung der Auswahlmöglichkeiten der Web-Site keinerlei Rechtsgeschäfte zwischen der Geschichten Fabrik und den Nutzern zu Stande. Die weitere Vorgangsweise zwischen Anbietern und Nutzern und der mögliche spätere Abschluss von Aufträgen zwischen Anbietern und Nutzern liegen im ausschließlichen Ermessen der Nutzer. Es besteht keinerlei Verpflichtung zur Veröffentlichung eingesandter Texte.

Copyright / Haftungsausschluss

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Website-Inhabers ist untersagt.

Haftung für Links

Diese Webseite kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.

Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Falls dem Nutzer ein Verstoß gegen etwaige Rechtsverstöße auffällt, ersuchen wir um sofortige Information über unsere Kontaktadresse. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Diese Erklärung gilt für alle verfügbaren Links auf diesem Server.

Datenschutz

  1. Allgemeines

Der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten hat bei der „Geschichten Fabrik“ höchste Priorität. Wir halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung an gesetzliche Bestimmungen der Europäische-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nachfolgend erfahren Sie mehr über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten in unserem Hause:

Grundsätzlich können Sie unsere Webseite besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen (ergänzend verweisen wir auf Punkt 6 dieser Datenschutzerklärung). In einigen Fällen benötigen wir jedoch personenbezogene Daten von Ihnen und zwar

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten geschieht ausschließlich zweckgebunden (Zweckbindungsprinzip). Wir überprüfen unsere Praktiken der Datenverarbeitung, um sicherzustellen, dass wir so wenig personenbezogene Daten wie möglich erheben, speichern und verarbeiten (Prinzip der Datensparsamkeit).

  1. Datensicherheit

Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten beschränkt sich auf die Mitarbeiter der Geschichten Fabrik und der von ihr zur Abwicklung von Verträgen und Aufträgen beauftragten Unternehmen, die aufgrund ihrer Aufgabenstellung mit diesen personenbezogenen Daten umgehen. Die Mitarbeiter und beauftragten Unternehmen sind auf das Datengeheimnis und den sorgsamen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet gem. § 53 BDSG (neu) bzw. Artikel 28. Ergänzend hierzu verweisen wir auf Punkt 5 dieser Datenschutzerklärung. Darüber hinaus unterhält die „Geschichten Fabrik“ verschiedenste Sicherheitsmaßnahmen i.S.v. Art. 32 DSGVO zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

  1. Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich hierfür an uns per Email oder senden Sie Ihr Verlangen per Post.

  1. Webauftritt der Geschichten Fabrik

Zu Zwecken des Marketings und der Optimierung werden auf unserer Website ggf. Cookies verwendet, um eine Analyse der Benutzung unserer Website zu ermöglichen.

1. Was sind Cookies und wofür werden sie verwendet?

Ein Cookie ist eine kleine Informationseinheit, die es uns ermöglicht, Ihnen kundenspezifische und personalisierte Dienste anzubieten. Das Cookie bleibt auf Ihrer Festplatte so lange gespeichert, bis Sie es entfernen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass der Browser Sie über Cookies informiert oder deren Speicherung automatisch verhindert. Wenn Sie unser Cookie nicht speichern, können Sie zwar noch immer unsere Webseite aufrufen, es kann aber Einschränkungen bei der Nutzung einzelner Angebote geben.

2. Sind Cookies gefährlich?

Die eingesetzten Cookies können jedoch weder Viren übertragen noch Festplatten auslesen. Ihre personenbezogenen Daten lassen sich durch die Verwendung von Cookies definitiv nicht in Erfahrung bringen. Auch von anderen Webservern aus können Cookies nicht ausgelesen werden.

 3. Wollen Sie auf die Vorteile unserer Cookies verzichten?

Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder auch, wie Sie sämtliche bereits erhaltenen Cookies löschen und für alle weiteren sperren können.

Beispiel im Internet Explorer 5.0:

  1. Wählen Sie im Menü ‚Extra’ den Punkt ‚Internet Optionen’.
  2. Klicken Sie auf den Reiter ‚Datenschutz’.
  3. Nun können Sie einstellen, ob Cookies angenommen, selektiert oder abgelehnt werden sollen.
  4. Mit ‚OK’ bestätigen Sie Ihre Einstellung.

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet dabei Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google kann diese Informationen ggf. an Dritte übertragen oder in sonstiger Weise verwerten, so dass eine direkte Personenbeziehbarkeit der so gesammelten Daten nicht mehr auszuschließen ist. Wir weisen Sie daher darauf hin, dass diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp“ verwendet und daher Ihre
IP-Adresse nur gekürzt weiterverarbeitet wird. Somit wird eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen. Dieser Anonymisierungscodezusatz stellt eine datenschutzrechtliche Weiterverarbeitung sicher.

Sie können zudem der Installation der Cookies widersprechen, indem Sie über folgenden Link http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein sog. Deaktivierungs-Add-On herunterladen.

Sofern auf den Webseiten der Geschichten Fabrik Plug-ins des Netzwerks facebook.com (http://www.facebook.com) verwendet werden, so ist dies auf unserer Webseite entsprechend kenntlich gemacht. 

Sofern Sie beim Besuch einer unserer Seiten, auf welcher ein solches Facebook-Plug-in hinterlegt ist, zur gleichen Zeit unter www.facebook.com eingeloggt sind oder die Plug-ins nutzen (z.B. Betätigung des ,Like‘-Buttons oder Abgabe von Kommentaren) werden diese so erzeugten Daten Ihrem Facebook-Account zugeordnet und somit personenbeziehbar. Dieses Plug-in stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Seiten von facebook.com her. Da diese Übertragung direkt verläuft, erhalten wir keine Kenntnis von den übermittelten Daten. Lediglich an uns übermittelt wird hierbei die Tatsache, dass Sie die entsprechende Seite aufgerufen haben. Sollten Sie daher die direkte Datenübertragung in Ihren Facebook-Account vermeiden wollen, besuchen Sie unsere Seiten nur, wenn Sie nicht bei Facebook angemeldet sind.

Da die Facebook Inc. zudem, auch ohne dass Sie einen Facebook-Account besitzen oder diesen zur Zeit Ihres Besuches auf unseren Webseiten geöffnet haben, unter Umständen Ihre
IP-Adresse, Browser-Systemkonfiguration, Bewegungs- und Nutzungsdaten beim Besuch auf unserer Webseite speichert, wurde auf dieser Webseite das sog. 2-Click-Modell installiert, d.h. die Plug-ins sind erst einmal online deaktivierte Buttons, die keinen Kontakt mit den Servern der Facebook Inc. herstellen. Erst wenn Sie diese aktivieren und damit wirklich zugestimmt haben, in die Kommunikation mit dem Netzwerk facebook.com zu treten, können die Daten von der Facebook Inc. auch tatsächlich erfasst werden.

Das Netzwerks facebook.com (http://www.facebook.com) wird von der Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, CA 94304 USA betrieben. Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Datenverwendungsrichtlinien der Facebook Inc. unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/.

Sofern auf der Webseite der Geschichten Fabrik Media Plug-ins (von Facebook Inc., Twitter Inc., Google Inc. etc., nachfolgend ‚Anbieter‘) verwendet werden, so ist dies entsprechend kenntlich gemacht.

Sofern Sie beim Besuch unserer Webseite, auf welcher ein solches Social Media Plug-in hinterlegt ist, zur gleichen Zeit im entsprechenden Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind
(z.B. unter www.facebook.com) oder die Plug-ins nutzen (z.B. Betätigung des
,Like‘-Buttons oder Abgabe von Kommentaren) werden diese so erzeugten Daten Ihrem jeweiligen Account beim entsprechenden Anbieter zugeordnet und somit personenbeziehbar. Dieses Plug-in stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Seiten des entsprechenden Anbieters her. Da diese Übertragung direkt verläuft, erhalten wir keine Kenntnis von den übermittelten Daten. Sollten Sie daher die direkte Datenübertragung in Ihren Account vermeiden wollen, besuchen Sie unsere Webseite nur, wenn Sie nicht bei einem der Netzwerke der entsprechenden Anbieter angemeldet sind.

Da über die Social Media Plug-ins unter Umständen Ihre IP-Adresse, Browser-Systemkonfiguration, Bewegungs- und Nutzungsdaten beim Besuch unserer Webseite gespeichert werden können, wurde auf unserer Webseite das sog.
2-Click-Modell installiert
, d.h. die Plug-ins sind erst einmal online deaktivierte Buttons, die keinen Kontakt mit den Servern der jeweiligen Anbieter herstellen. Erst wenn Sie diese aktivieren und damit wirklich zugestimmt haben, in die Kommunikation mit den Netzwerken der Anbieter zu treten, können die Daten von diesen auch tatsächlich erfasst werden.

Hier verweisen wir auf die entsprechende Datenschutzerklärung innerhalb der Mobilen Applikation.

Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf verlinkte Webseiten. Für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und für Richtigkeit, Aktualität sowie Vollständigkeit der dort bereitgestellten Informationen sind deren jeweilige Betreiber verantwortlich.

  1. Verschlüsselung

Die Geschichten Fabrik benötigt für verschiedene Geschäftsvorgänge Ihre personenbezogenen Daten. So müssen beispielsweise während des Login-Prozesses zu Ihrem Kundenkonto sensible Daten an unsere Server vermittelt werden. Damit diese nicht in falsche Hände gelangen, verschlüsseln wir sie mit dem SSL-Verfahren (Secure-Locket-Layer-Verfahren). Dies ist das zurzeit gängigste Datenübertragungsverfahren im Internet.

Durch die Anwendung des SSL-Verfahrens werden Ihre Daten, bevor Sie zum [Verlag]-Server übertragen werden, so verfremdet, dass ein Dritter sie nicht rekonstruieren kann. Im Rahmen dieses Verschlüsselungsverfahrens wird weiterhin sichergestellt, dass Ihre Daten ausschließlich an unseren Server geschickt werden. Beim Eintreffen Ihrer Daten auf unserem Server werden diese abschließend auf Vollständigkeit und Unveränderbarkeit geprüft.

Wenn Sie als Browser den Internet-Explorer verwenden, erkennen Sie eine verschlüsselte Datenübertragung an dem gelben Schloss-Symbol in der unteren Leiste Ihres Browsers.